Ein Tag im Leben eines Real Estate Accountants: Präzision, Verantwortung und Überblick
«Zahlen sind mehr als Zahlen – sie erzählen die Geschichte einer Liegenschaft.»
Christopher Burgman, Real Estate Accountant bei der Fineva AG
Zahlen, Abrechnungen und Buchhaltung mit Wirkung
Christopher begleitet die gesamte Buchhaltung für Mietliegenschaften sowie Stockwerk- und Miteigentümergemeinschaften – von der laufenden Verbuchung bis zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Er erstellt Reports für interne Auswertungen und externe Partner, sorgt für transparente Finanzprozesse und überprüft steuerliche Aspekte wie die Mehrwertsteuer-Abrechnung bei optierten Liegenschaften.
«Oft arbeite ich im Hintergrund – aber ohne diese Basis kann kein Projekt sicher gesteuert werden», betont er.
Auch das Mahn- und Inkassowesen gehört zu seinem Aufgabenbereich. Bleiben Zahlungen aus, wird das Mahnwesen nach mietrechtlichen Richtlinien abgewickelt. «Wir handeln im Auftrag unserer Kunden. Deshalb ist ein effektives Mahn- und Inkassowesen unerlässlich. Es spielt eine zentrale Rolle für die Wahrung der Liquidität und den finanziellen Erfolg einer Liegenschaft.»
Finanzielle Verantwortung – vom Projektcontrolling bis zur Investitionsrechnung
Neben der klassischen Buchhaltung bringt sich Christopher auch bei Umbauten und Sanierungsprojekten ein. Er erstellt Investitionsrechnungen, begleitet das finanzielle Controlling und sorgt dafür, dass Budgetvorgaben eingehalten werden.
«Ich sehe meine Arbeit als Basis für fundierte Entscheidungen – die Zahlen liefern die Grundlage dafür, ob ein Projekt wirtschaftlich tragfähig und nachhaltig geplant ist.»
